Wie sieht der zeitliche Ablauf des 3-tägigen Kompaktseminars aus?

Geändert am Fr, 24 Okt um 11:46 VORMITTAGS

Der Kurs beginnt am ersten Tag des Seminars um 11:00 Uhr. Da der Check-in erst danach möglich ist, kannst Du Dein Gepäck im Hotel unterbringen und später einchecken.


Wir starten mit einer Begrüßungsrunde, einem ersten Kennenlernen und einer Einführung in die Themen der kommenden Tage. Im Anschluss folgt eine erste kurze Seminareinheit, bevor wir gemeinsam in die Mittagspause gehen. Am Nachmittag setzen wir das Seminar fort und lassen den Tag anschließend mit etwas Freizeit ausklingen, sodass genug Raum bleibt, um in Ruhe anzukommen und die Umgebung zu genießen. Am Abend treffen wir uns dann wieder zum gemeinsamen Abendessen.


Der zweite Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück und einer belebenden Morgenroutine, bei der wir Körper und Geist in Schwung bringen. Danach steht eine gemeinsame Aktivität auf dem Programm: eine geführte Wanderung. Dabei haben wir Gelegenheit, das Erlernte in Bewegung zu reflektieren und gleichzeitig die Natur zu erleben. Am Nachmittag folgen zwei Seminareinheiten, in denen wir die Themen des Vortags vertiefen und neue Impulse setzen. Auch an diesem Abend essen wir gemeinsam und lassen den Tag entspannt ausklingen. Je nach Wetterlage kann die Reihenfolge der Aktivitäten angepasst werden. Wir versuchen immer, die besten Voraussetzungen für unsere Aktivitäten zu schaffen, und bleiben daher möglichst flexibel.


Am dritten Tag starten wir wieder mit Frühstück und Morgenroutine, bevor wir uns im Seminarraum treffen. Die Einheit am letzten Tag ist bewusst interaktiv gestaltet und enthält Elemente wie Walk & Talk und kleinere Gruppenübungen, um das Gelernte praktisch zu verankern und den Austausch zu fördern. Nach einer gemeinsamen Mittagspause runden wir die in den letzten Tagen erarbeiteten Themen ab und beenden den Kurs mit einer ausführlichen Abschlusseinheit. Das Kursende ist für ca. 14 Uhr geplant, danach sind keine gemeinsamen Aktivitäten mehr vorgesehen. Du hast aber noch die Möglichkeit, dies im Anschluss individuell zu tun.


Das Programm dieser Tage ist etwas entzerrter als bei unseren klassischen Bildungsurlauben. Dennoch bietet es reichlich Gelegenheit, Neues zu lernen, sich auszutauschen und sich zu bewegen. So kannst Du die Zeit intensiv, aber in einem angenehmen Rhythmus erleben – mit genügend Raum zum Durchatmen, Reflektieren und Genießen.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren